Spondylitis ankylosans

Definition

Spondylitis ankylosans oder Morbus Bechterew ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die sich vor allem an der Wirbelsäule und den Iliosakralgelenken manifestiert. Sie verursacht Schmerzen und eine zunehmende Steifheit, mit der langfristigen Gefahr einer Verschmelzung der Wirbel.

Symptome

Wie äußert sich die Krankheit?

  • Chronische, tief sitzende Rückenschmerzen (vor allem nachts und in Ruhephasen)
  • Morgensteifigkeit (die durch körperliche Aktivität nachlässt)
  • Schmerzen im Gesäß und in den Hüften
  • Müdigkeit
  • In fortgeschrittenen Fällen Verlust, der Beweglichkeit und gebeugte Haltung

Faktoren

Risikofaktoren

  • Familiengeschichte
    (Vorhandensein des Gens HLA-B27)
  • Männliches Geschlecht
    (Männer sind häufiger betroffen)
  • Alter
    (Beginn der Symptome vor dem 45. Lebensjahr)
  • Auslösende Darm- oder Genitalinfektionen

Behandlungen

Welche Behandlungen gibt es für die Krankheit?

  • Nichtsteroidale entzündungshemmdende Mittel (NSAID)
  • Physiotherapie und Übungen
    (zur Erhaltung der Mobilität)
  • Gezielte Biotherapien
    (gegen inflammatorische Zytokine)
  • Analgetika
    (und in schweren Fällen chirurgischer Eingriff)