Definition
Die juvenile idiopathische Arthritis ist eine Gruppe chronisch-entzündlicher Erkrankungen, die bei Kindern unter 16 Jahren auftreten. Sie verursacht eine Entzündung der Gelenke, die zu Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen führen kann.
Symptome
Wie äußert sich die Krankheit?
Hauptsymptome:
- Gelenkschmerzen
- Morgensteifigkeit
- Schwellungen der Gelenke
- Fieber
- Müdigkeit
Weitere mögliche Symptome:
- Hautausschlag
- Augenentzündung (Uveitis)
- Geschwollene Lymphknoten
Faktoren
Risikofaktoren
Die genaue Ursache der JIA ist unbekannt, aber genetische und Umweltfaktoren scheinen eine Rolle zu spielen.
Mechanismus:
Das fehlgeleitete Immunsystem des Kindes greift das Gewebe seiner eigenen Gelenke an und verursacht so eine chronische Entzündung.
Behandlungen
Welche Behandlungen gibt es für die Krankheit?
Ziele der Behandlung:
Entzündungen reduzieren, Schmerzen lindern, die Beweglichkeit der Gelenke bewahren, Komplikationen vorbeugen.
Medikamentöse Behandlungen:
- Nichtsteroidale entzündungshemmdende Mittel (NSAID)
- Kortikosteroide
- Krankheitsmodifizierende antirheumatika
(DMARDs) - Biotherapien
Nicht-medikamentöse Behandlungen:
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- Patientenschulung
einschließlich schulung der familie